EINSTAR VEGA v1.3 Einführung

EINSTAR VEGA v1.3 Einführung

EINSTAR VEGA v1.3 Introduction

VEGA APP V1.3.0

1. Automatische Erkennung der Basisebene

Beim Scannen von Objekten, die auf einer Basisebene wie einem Drehtisch, einem Tisch oder dem Boden platziert sind, wird durch Aktivieren dieser Funktion die erkannte Basisebene vor und während des 3D-Scans intelligent entfernt. Dadurch entfällt für den Benutzer der Aufwand, Basisdaten während der Nachbearbeitung manuell auszuwählen und zu entfernen, was die Effizienz deutlich verbessert. Zudem sind die Kanten der Daten im Vergleich zur manuellen Verarbeitung glatter und sauberer.

2. Screen Casting auf das Anzeigegerät und Ermöglichung der interaktiven Fernsteuerung

Wir bieten zwei Methoden für drahtloses Screencasting innerhalb eines lokalen Netzwerks: Verbinden Sie entweder das Anzeigegerät mit Webbrowser (z. B. Smartphone oder Pad) und EINSTAR VEGA mit demselben WLAN-Netzwerk oder verbinden Sie das Anzeigegerät mit dem in EINSTAR VEGA aktivierten Hotspot. Sie können das drahtlose Screencasting starten, indem Sie einen QR-Code scannen oder die bereitgestellte IP-Adresse im Anzeigegerät eingeben. Diese Funktion bietet einen Betrieb mit geringer Latenz, ermöglicht Fernsteuerung, Präsentationen auf großen Bildschirmen und erweitert die Arbeitsszenarien des 3D-Scannens.

3. Koordinatensystemanpassung

Wir haben eine neue Funktion zur Anpassung der XYZ-Achse eingeführt. Sie können das Modell entsprechend dem Ursprung des Koordinatensystems verschieben und drehen, das Modell in der Hauptoberfläche vergrößern/verkleinern und zwischen Vorderansicht, Seitenansicht und Draufsicht wechseln, um eine bessere Kontrolle zu erreichen.
Der angepasste Koordinatenstatus des gescannten Modells wird auch im Messvorgang oder beim Importieren in andere Designsoftware wirksam.

4. Scannen nach der Bearbeitung fortsetzen

Bevor Sie das Modell in der Modellbibliothek speichern, können Sie den Scanvorgang mit nur einem Klick fortsetzen und weiter verfeinern, unabhängig davon, ob Sie eine Punktwolkenbearbeitung oder eine Netzgenerierung durchgeführt haben.

5. Automatisches Füllen von Löchern nach dem Vernetzen

Mit der Funktion zum Füllen von Mesh-Löchern können Sie ausgewählte Löcher bestimmter Größen füllen und Texturen nach der Modellerstellung je nach Bedarf mit einem Klick erneut anwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Form des Modells vollständiger ist, der manuelle Reparaturaufwand in anderer 3D-Software reduziert wird oder das Modell druckbar ist, sofern es wasserdicht ist.

6. Erweitern Sie den Arbeitsabstand des HD-Modus von 300 mm auf 350 mm

Die maximalen Arbeitsabstände für die drei Auflösungsstufen im HD-Modus wurden alle wie in der folgenden Tabelle dargestellt erweitert:

Auflösungsstufe

Version 1.2

Version 1.3

Hoch

100-220 mm

100-250 mm

Standard

100-260 mm

100-300 mm

Niedrig

100-300 mm

100-350 mm

Die erweiterte Schärfentiefe verbessert das Scan-Erlebnis im HD-Modus noch weiter. Darüber hinaus gibt es jetzt keine Lücke mehr zwischen den Arbeitsabständen der Modi HD und Fast. Einstar Vega deckt mehr Szenarien im Bereich von 100–350 mm im HD-Modus und 350–1500 mm im Fast-Modus ab.

7. Erweiterte maximale Scan-Frames

● Bis zu 18.000 Frames ohne Textur

● Bis zu 8.000 Frames mit Textur

Diese Verbesserung erhöht die Datenmenge, die in einem einzigen Scan erfasst werden kann, sodass die meisten Aufgaben in einem Durchgang erledigt werden können und die Notwendigkeit mehrerer Schritte reduziert wird.

8. Beenden während Mesh-Generierung und Texture-Mapping zulassen

Sie können den Mesh-Generierungs- oder Texture-Mapping-Prozess beenden und schnell zum vorherigen Schritt zurückkehren.

9. Projekte duplizieren

Sie können ein Projekt in der Modellbibliothek mit einem Klick duplizieren. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Punktwolken- und Mesh-Bearbeitungsparametern für verschiedene Zwecke erstellen oder eine Originalversion behalten, bevor Sie das Projekt bearbeiten.

10. Automatischer Weißabgleich

EINSTAR VEGA unterstützt beim Scannen einen kontinuierlichen automatischen Weißabgleich basierend auf der aktuellen Lichtumgebung und bietet so eine bessere Farbtexturtreue beim 3D-Scannen.

11. Projekt vor dem Speichern löschen

Sie können Daten in jedem Stadium schnell löschen, einschließlich Punktwolken und Mesh, ohne Speicherplatz zu belegen.

12. Weitere Anpassungen der Benutzererfahrung

● Verbessern Sie die Tracking-Leistung sowohl im HD- als auch im Fast Mode bei Auswahl einer niedrigen Scanauflösung.

● Zeigen Sie die Anzahl der erfassten Markierungen unter der Markierungsausrichtungseinstellung an.

● Zeigt den Fortschritt der Texturzuordnung als Prozentsatz an.

● Position der Datenbearbeitungsschaltfläche anpassen

Starvision 1.3.0.13

1. Unterstützung der Ausrichtung des Koordinatensystems

2. Passt sich automatisch der PC-Systemsprache an.

3. Die Netzgenerierung ist mit gescannten Daten kompatibel, während die Option „Basisebene automatisch erkennen“ aktiviert war. Dadurch können Daten ohne Basisebene nahtlos auf dem Computer verarbeitet werden.

Weiterlesen

EINSTAR VEGA v1.2.0 Introduction
EXModel 2025 Release: Faster, Smarter, and More Efficient Design Tools

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.