Unsere Geschichte
Shining 3D wurde 2004 gegründet
Beginn einer unabhängigen Forschung und Entwicklung im Bereich hochpräziser 3D-Bildtechnologie. www.shining3d.com
Eingetaucht in das Gebiet der Messtechnik 3D-Scannen
- Einstieg in den Bereich Messtechnik-Scanning im Jahr 2009.
- Im Jahr 2022 überstiegen die Verkäufe von hochpräzisen 3D-Scannern für die Messtechnik die Marke von 10.000 Einheiten.
Beitrag zur Entwicklung von Industriestandards
Führende Redaktion des Industriestandards „Strukturleichtes 3D-Messsystem“ für den lokalen chinesischen Markt.
Die Geburt des EINSTAR
- EINSTAR hat 2021 sein erstes Produkt vorgestellt.
- Um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden, wurde im Jahr 2024 eine Tochtermarke gegründet.
20 %+
F&E-Investitionen
Seit 2012 machen die F&E-Investitionen über 20 % des Umsatzes aus.
400+
Innovationen
Entwicklung mehrerer Kerntechnologien im 3D-Bereich mit über 300 autorisierten Patenten und über 100 Software-Urheberrechten
Über 1.300
Mitarbeiter
Das Forschungs- und Entwicklungsteam umfasst etwa 40 %. Etwa 40 % davon sind F&E-Talente mit Master- oder PhD-Abschluss.
GLOBALE STANDARDS
Wir bieten umfassende Zertifizierungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktsicherheit, Informationssicherheit, Medizinprodukte, Arbeitsschutzmanagement sowie Zoll-AEO-Advanced-Zertifizierung und gewährleisten so die Einhaltung der höchsten globalen Standards.
GLOBALE PRÄSENZ
Dank unserer starken Präsenz auf der ganzen Welt sind unsere engagierten Teams von unseren strategisch gelegenen Tochtergesellschaften aus für Sie da:
- Kalifornien, USA
- Florida, USA
- Barcelona, Spanien
- Stuttgart, Deutschland
- Tokio, Japan
- Hangzhou, China (Hauptsitz)
- Hongkong, China
- Tianjin, China
- Chengdu, China
CNAS-LABOR
SHINING 3D hat ein CNAS-akkreditiertes Genauigkeitslabor eingerichtet.
CNAS ist durch Vereinbarungen mit der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) international anerkannt . Diese globale Anerkennung bedeutet, dass Testergebnisse und Kalibrierungszertifikate von CNAS-akkreditierten Laboren in vielen Ländern und Regionen akzeptiert werden.
Lesen Sie mehr zum Kalibrierungs- und Zertifizierungssystem:
Weg zur Genauigkeitszertifizierung: Von der CNAS-Akkreditierung zum VDI/VDE 2634-Kalibrierzertifikat
Kalibrierungstechniken und Genauigkeitsstandards bei SHINING 3D
SHINING 3D gewährleistet durch sorgfältige Kalibrierung mit Präzisionsinstrumenten und strikte Einhaltung internationaler Standards die Zuverlässigkeit und Genauigkeit jedes an seine Kunden gelieferten gescannten Datensatzes. Die Kalibrierungsverfahren des Genauigkeitslabors orientieren sich eng an den professionellen Messinstituten von Drittanbietern. Alle Prozesse folgen strikt den Richtlinien VDI/VDE 2634 Teil 2 und 3, einschließlich der Kalibrierungsbedingungen, Kalibrierungsgegenstände/-methoden und der Handhabung der Kalibrierungsergebnisse.
Weitere Informationen zu: Kalibrierungstechniken und Genauigkeitsstandards bei SHINING 3D