Häufig gestellte Fragen zu EINSTAR
Was ist der größte Vorteil von EINSTAR im Vergleich zu anderen Marken auf dem Markt?
Einstar wird von Shining 3D betrieben, das über langjährige Erfahrung in der 3D-Digitalisierungstechnologie verfügt und Scanner und Drucker verschiedener Art für verschiedene Branchen entwickelt hat, wodurch erstaunliches 3D-Scannen für jedermann zugänglicher wird. Abgesehen von der professionellen Hardware ist unsere selbst entwickelte Scan-Software auch leistungsstark für reibungsloses und schnelles Scannen, intelligentes Tracking, intelligente Algorithmen, Mesh-Bearbeitung usw. Wir aktualisieren ständig auf der Grundlage von Benutzerfeedback, um den Scan-Workflow zu verbessern. Darüber hinaus verfügen wir über ein globales Vertriebs- und Supportteam zusammen mit unseren lokalen Kanälen, sodass wir bei Bedarf schnellen und qualitativ hochwertigen Service bieten können.
In welchem Scandatenformat exportiert der Scanner? Was ist der Unterschied zwischen diesen Formaten?
1. Format (ASC): Keine Textur, Datentyp ist optimierte Punktewolke, speichert als Scan.asc, empfohlen für Inspektion, schnellen Export und Nachbearbeitung.
2. Format (STL): Keine Textur, Datentyp ist Mesh, speichert als Scan.stl, empfohlen für 3D-Druck, Reverse Engineering und Mesh-Bearbeitung.
3. Format (OBJ): Textur einschließen, aber getrennt, Datentyp ist Mesh, Textur und passende Datei, speichert als Scan, obj&jpg&mtl, empfohlen für künstlerische Anwendungen, 3D-Rendering und Mesh-Bearbeitung.
4. Format (PLY): Textur einschließen, Datentyp ist Mesh, speichert als Scan, Ply, empfohlen für geringen Speicherbedarf und einfach zu bearbeitende Textur.
5. Format (3MF): Textur einschließen, Datentyp ist Mesh, speichert als Scan, 3MF, empfohlen bei geringem Speicherbedarf und Bearbeitung mit Microsoft Paint3D.
6. Format (P3): Keine Textur, Datentyp ist Markierungsposition, speichert als Scan, p3, empfohlen zum Erstellen einer globalen Markierungsdatei und Messen der Markierungsposition.
Welche Computerkonfiguration ist erforderlich?
Windows:
- Betriebssystem: Win10, 64 Bit;
- Grafikkarte: NVIDIA GTX1060;
- Videospeicher: ≥4 GB;
- Prozessor: I7-7700H;
- Speicher: ≥16 GB
MAC:
- Apple Silicon: M1 Pro oder höher (8-Core GPU oder mehr)
- RAM: 32 GB oder mehr
- USB: 2.0
- Betriebssystem: macOS Ventura 13 oder neuer
Weitere Computerkonfigurationsmodelle finden Sie unter diesem Link: [ Link ].
Gibt es ein Tutorial, von dem ich lernen kann?
Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal in der Kategorie EINSTAR. Hier der Link: [ YouTube-Kanal-Link ].
Was ist die größte/kleinste Objektgröße, die gescannt werden kann?
Die empfohlene kleinste Größe beträgt 100 x 100 x 100 mm. Die größte Größe hängt vom RAM ab, ein größerer RAM kann größere Objekte unterstützen.
Software-Download für Ihren EINSTAR Scanner
Die Software für Ihren Scanner können Sie unter folgendem Link herunterladen: [ Download Link ]
Häufig gestellte Fragen zu EINSTAR VEGA
Wie lange funktioniert es mit der Batterie?
Die kontinuierliche Betriebszeit beträgt 1,5–2 Stunden. Sie können es für eine längere Nutzung auch an eine Powerbank anschließen.
Verfügt es über eine IP-Schutzart? Zum Beispiel staubdicht, wasserdicht?
Es verfügt über die IP-Schutzart 5.0 und ist nicht wasserdicht.
Wie hoch ist der Betriebstemperaturbereich? Funktioniert es bei 0 °C und 30 °C?
Der Arbeitstemperaturbereich beträgt -10°C bis 40°C.
Was sind die Spezifikationen der Vega auf lange Distanz?
Der Arbeitsbereich des Vega bei großen Entfernungen beträgt 350–1500 mm und gewährleistet so ein reibungsloses und genaues Scannen.
Einstar Vega App VS StarVision
Einzelheiten zu den Unterschieden zwischen der Einstar Vega App und StarVision finden Sie unter diesem Link: [ Link ] .
Gibt es ein Tutorial, von dem ich lernen kann?
Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal in der Kategorie EINSTAR. Hier der Link: [ YouTube-Kanal-Link ].