- Überblick
- Beschreibung
- Lieferumfang
- Technische Daten
- 3D Datengalerie
- Anwendung
- FAQs
- Bewertungen









EinScan-SE V2 Desktop 3D-Scanner
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet



Sicherheit im Gebrauch
Sichtbares weißes Licht, kein Laser, augensicher für Kinder.

Feine Details
Jeder Scan erzeugt hochwertige 3D-Daten.
Rekonstruieren Sie die tatsächliche Geometrie des Objekts mit feinen Details.

Einfache Bedienung, Benutzerfreundlichkeit und schnelleres Scannen
- Scannen mit einem Klick
- Automatische Kalibrierung ohne starre Einrichtung erforderlich
- 1 Sekunde für einen einzelnen Scan
- 45 Sekunden für einen 360-Grad-Scan im Auto-Scan-Modus

Kompatibel mit 3D-Druckern
- Automatische Vernetzung zu wasserdichten 3D-Daten
- Nahtlose Verbindung zu 3D-Druckern
- Stellen Sie einen API-Zugriffsdienst für 3D-Drucker aller Marken bereit.

Umfangreiche Nachbearbeitungsfunktionen
Die Software von EinScan-SE/SP V2 verfügt über die Funktionen zum Füllen von Löchern, Glätten und Schärfen und kann im Nachbearbeitungsprozess auch die Datenkoordinaten neu anpassen, um perfektere 3D-Daten für nachfolgende Anwendungen bereitzustellen.

EXScan S für macOS
- Unterstützung für macOS
- Intuitive Trackpad-Gesten
- Hintergrund-Schneidefunktion
- Schnelle Ausrichtung
- Aktualisierte Benutzeroberfläche
- Verschiedene Ausrichtungsmodi
Produktspezifikation
Fester Scan mit Drehteller
Fester Scan ohne Drehteller
Mit Drehteller: Funktion; Manuell; Drehteller
Ohne Drehteller: Funktion; Handbuch
≤0,1 mm
200×150 mm
30 × 30 × 30 mm
Mit Drehteller: 200×200×200 mm
Ohne Drehteller: 700×700×700 mm
Einzelschuss <1 s
Drehtisch<45 s
0,17 mm ~ 0,2 mm
Ja
OBJ, STL, ASC, PLY, 3MF
1,3 Megapixel
Weiße LED
290 ~ 480 mm
2,5 kg
USB: 1 × USB 2.0 oder 3.0;
Betriebssystem: Win7, 8 oder 10 (64 Bit);
Grafikkarte: Nvidia-Serie;
Grafikspeicher: >1G;
CPU: Dual-Core i5 oder höher;
Speicher: >8G
Grafikkarte: NVIDIA GTX660 oder höher;
Grafikspeicher: >2 G;
CPU: Dual Core I5 oder höher;
Speicher: >16 GB
570×210×210 mm
40 Watt
Gleichstrom: 12 V, 3,33 A
Standard
Standard
5 kg
3D Datengalerie
FAQs
Entdecken Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Was ist der Unterschied zwischen Plattenspieler-Scanning und freiem Scanning?
Der Drehtisch-Scan erfolgt über eine eingebaute Drehplattform, während beim freien Scannen ein Stativ (separat erhältlich) zum Einsatz kommt. Das freie Scannen hat eine größere Reichweite. Der SEV2 unterstützt kein Scannen von Objektmarkierungspunkten.
Können die gescannten Dateien direkt weiterverarbeitet werden?
Wenn der Scan für die Gravur bestimmt ist, kann er direkt für die Gravurprogrammierung verwendet und zur Bearbeitung in eine Graviermaschine importiert werden. Dasselbe gilt für den 3D-Druck; Slicing-Software kann die STL-Datei direkt für den 3D-Druck verarbeiten. Für die Formenbearbeitung ist Reverse Modeling erforderlich, um parametrische Oberflächen oder Volumenmodelle zu generieren, die dann für die CNC-Programmierung verwendet werden.
Was ist die minimale und maximale Objektgröße, die gescannt werden kann?
Es können Objekte mit einer Größe von 2–3 cm gescannt werden. Theoretisch gibt es keine maximale Größe (begrenzt durch die Leistung der Computerhardware). Je größer das Objekt, desto schwieriger wird der Vorgang.
Was sind die Unterschiede zwischen den Scannern SE V2 und SP V2?
Der SP V2 ist schneller, hat eine höhere Genauigkeit von 0,05 und kann Markierungspunkte erkennen, was Einschränkungen beim Scannen von Objekten reduziert.