- Überblick
- Beschreibung
- Anwendung
- FAQs
- Bewertungen




EINSTAR 3D-Scanner Markierungspunkte
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet




Beschreibung

Typ und Modell
6,0 mm Größe: Innendurchmesser 6,0 mm, Außendurchmesser 10,0 mm, insgesamt 3168 Punkte.
3,0 mm Größe: Innendurchmesser 3,0 mm, Außendurchmesser 6,0 mm, insgesamt 5280 Punkte.

Scannen strukturloser Objekte
Kleben Sie auf oder um die Oberfläche eines Objekts und erzeugen Sie unregelmäßige Muster, die der Scanner verfolgen kann, wenn er im Markierungsmodus Objekte oder Bereiche ohne Merkmale scannt.

Verbesserung der Scannerpräzision
Bringen Sie 3D-Markierungen auf der Oberfläche komplexer oder präziser Objekte an, um zusätzliche Referenzpunkte bereitzustellen. So stellen Sie sicher, dass der Scanner jedes Detail genau erfassen und hohe Präzisionsanforderungen erfüllen kann.

Wiederholte geometrische Formen
Platzieren Sie 3D-Markierungen auf der Oberfläche ähnlich geformter Objekte, um eindeutige Referenzpunkte zu erstellen. Auf diese Weise kann der Scanner sich wiederholende geometrische Formen besser erkennen und verfolgen und so genaue Scandaten gewährleisten.

Flexible Platzierungsoptionen
Wenn Sie Markierungen nicht direkt an einem Artikel anbringen möchten, können Sie diese auch als Referenzpunkte rund um den Artikel platzieren.
Anwendung

Video
FAQs
Wie viele Markierungen sollte ich für ein optimales Tracking-Erlebnis verwenden?
Verwenden Sie 8 bis 15 Markierungen pro Einzelbild für optimales Tracking. Pro Bild sind mindestens 4 Markierungen erforderlich.
Was ist der empfohlene Abstand zwischen den Markierungen?
Platzieren Sie die Markierungen im Abstand von 6 bis 10 cm, mit einem Mindestabstand von 2 cm.
Wann wird eine Markierungsausrichtung empfohlen?
- Die Datengenauigkeit ist wichtig;
- Das Scanobjekt weist keine detaillierten geometrischen Merkmale auf oder die Oberflächengeometrie besteht aus sich wiederholenden Mustern (symmetrische Objekte, Zylinder, Ebenen usw.).
Wie verwendet man Marker?
- Kleben Sie die Markierungen in einem zufälligen, nicht linearen Muster auf.
- Achten Sie beim Scannen darauf, dass in jedem Frame mindestens 4 Markierungen aufgenommen werden können.
- Steuern Sie die Anzahl der in der Kameraansicht angezeigten Markierungen.
- Marker sollten auf eine flache Oberfläche geklebt werden und die Markeroberfläche flach halten.
- Verwenden Sie nur die mit dem Gerät mitgelieferten Markierungen. Andere Markierungen können zu schlechter Genauigkeit führen oder dazu, dass sie nicht sichtbar sind.
- In einigen Fällen, beispielsweise bei kleinen Objekten, empfehlen wir, die Markierungen auf einer schwarzen Oberfläche rund um das Objekt zu verteilen.
Du hast Fragen?
Sie können uns über unsere Kontaktseite erreichen! Wir helfen Ihnen gerne weiter.